Arche/Literatur-Daniel Wisser

Kuratiert von Karl Baratta
20.,21.,22. Mai um 19.30
Tickets: 20€ / Ermäßigung 12€
Online Ticket:
20.5. https://www.eventim-light.com/at/a/5bf6878c619f8a000189c795/e/61e1cec9d48d583c67e0379/
21.05. https://www.eventim-light.com/at/a/5bf6878c619f8a000189c795/e/61e1cf661756522e02ae9064/
22.05. https://www.eventim-light.com/at/a/5bf6878c619f8a000189c795/e/61e1d001d48d583c67e037a0/
Reservierung:office@theaterarche.at
DANIEL WISSER wird 1971 in Klagenfurt geboren, wächst im Burgenland auf und lebt seit 1989 in Wien. Im Jahr 1994 gründet Daniel Wisser zusammen mit Thomas Pfeffer, Jürgen Plank und Florian Wisser die Band Erstes Wiener Heimorgelorchester.2018 erscheint der Roman Königin der Berge, für den Daniel Wisser den Österreichischen Buchpreis 2018 und den Johann-Beer-Preis 2018 erhält. Der Roman wird in zwei Bühnenfassungen aufgeführt und ins Estnische, Georgische, Tschechische und Polnische übersetzt. 2021 erscheint der Roman Wir bleiben noch im Luchterhand Verlag. Wisser beschreibt die Erosion der westeuropäischen Demokratie anhand vier Generationen einer österreichischen Familie. In selben Jahr wird Wisser aktuelles Hörspiel Die Vitaminlüge vom ORF produziert. Anlässlich der Lockdowns während der Corona-Pandemie beschäfigt der Autor sich in diesem Stück mit den Hintergründen von Untergansszenarien und Katastrophensehnsucht. Für 2022 ist das Erscheinen eines Erzählbands mit dem Titel Die erfundene Frau im Luchterhand Verlag angekündigt. Dabei handelt es sich nicht um eine lose Sammlung von Erzählungen, sondern um einen Konzeptband von zweiundzwanzig Kurzgeschichten, in deren Zentrum weibliche Hauptfiguren stehen.
TheaterArche
Münzwardeingasse 2a, 1060 Wien
+43650 620 4554