Arche/Literatur-Marlene Streeruwitz-

 

© Heribert Corn

Kuratiert von Karl Baratta

Marlene Streeruwitz liest «Handbuch gegen den Krieg.»

 

Handbuch gegen den Krieg. ist kein Brevier über das globale und alltägliche Morden und Menschenschlachten auf offenem Feld und in Städteschluchten. Krieg lässt sich nicht auf einfache Antworten herunterbrechen. Marlene Streeruwitz hat in ihrem Denken und Schreiben den Grat zwischen Psychose und Patriarchat, Politik und Privat, Verlieren und Gewinnen, Vergangenheit und Gegenwart, Krieg und Frieden nie verlassen. Es heißt, Handbücher würden ein Wissensgebiet in systematischer Form behandeln. «Handbuch gegen den Krieg.» geht weit darüber hinaus. Weil es immer Krieg gebe, so Streeruwitz, wüssten wir nichts über Frieden. Dieses Buch zeigt auf, wie Friede das Modell für die Lebensführung sein muss, wie Krieg das Gegenteil von Leben und des Demokratischen ist, welche Schritte zum Frieden notwendig wären. «Handbuch gegen den Krieg.» ist die Momentaufnahme unserer Gegenwart, mit Blitzlicht erhellt.

 

17. Juni 2022 um 19.30

Tickets: 20€ / Ermäßigung 12€

Online Ticket:https://www.eventim-light.com/at/a/5bf6878c619f8a000189c795/e/6297eabd235c737911423e9e/

 

 

 

 


TheaterArche

Münzwardeingasse 2a, 1060 Wien

office@theaterarche.at

+43650 620 4554

 

 

TheaterArche

Münzwardeingasse 2a, 1060 Wien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.