Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /customers/f/9/7/theaterarche.at/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite-2/app/libraries/main.php on line 3786 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/f/9/7/theaterarche.at/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite-2/app/libraries/main.php:3786) in /customers/f/9/7/theaterarche.at/httpd.www/wp-content/plugins/onecom-vcache/vcaching.php on line 630 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/f/9/7/theaterarche.at/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite-2/app/libraries/main.php:3786) in /customers/f/9/7/theaterarche.at/httpd.www/wp-content/plugins/onecom-vcache/vcaching.php on line 638 TheaterArche Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/f/9/7/theaterarche.at/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite-2/app/libraries/main.php:3786) in /customers/f/9/7/theaterarche.at/httpd.www/wp-content/plugins/onecom-vcache/vcaching.php on line 321

Mit tiefem Bedauern müssen wir mitteilen, dass Ludvik Kavin, ein großer Künstler und eine prägende Persönlichkeit für die TheaterArche, am 25. April 2025 im Alter von 81 Jahren von uns gegangen ist. Er hinterlässt eine unermessliche Lücke, sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur und Mentor. Sein Einfluss auf die TheaterArche und die Theaterwelt insgesamt wird für immer spürbar bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn kannten.
Mein Bezirk: Ludvik Kavin im Alter von 81 Jahren gestorben
Die Presse: Theatermacher Ludvik Kavin mit 81 Jahren gestorben
nachklitik.deTheatermacher Ludvík Kavín verstorben


„EIN GEFRÄSSIGER SCHATTEN“ – In Kooperation mit den Wiener Festwochen!

Die Wiener Festwochen kehren zurück und wir freuen uns, erneut mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Am 23. Mai 2025 um 20:00 Uhr laden wir Sie ein, das packende Volksstück „EIN GEFRÄSSIGER SCHATTEN“ von Mariano Pensotti zu erleben – eine Inszenierung, die Sie in eine Welt entführt, in der längst vergangene Geschichten und vergessene Zeiten wieder lebendig werden!

In dieser faszinierenden Produktion erzählt der brillante argentinische Regisseur Mariano Pensotti die Geschichte von zwei Menschen, einem majestätischen Berg und der Suche nach Wahrheit. Auf einer fast leeren Bühne entfalten sich spannungsgeladene Ereignisse, die von zwei charismatischen Schauspielern meisterhaft zum Leben erweckt werden. Ein unvergessliches Theatererlebnis!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und lassen Sie sich von dieser spektakulären Inszenierung verzaubern!

Termine: 23. Mai 2025 um 20:00 Uh
Ticket:https://www.oeticket.com/event/wiener-festwochen-ein-gefraessiger-schatten-mariano-pensotti-theaterarche-19779290/


ArcheTraining

– TheaterArche Produktion

22. April 17-21 Uhr & 25. Mai 16-20 Uhr
geleitet von Julija Pitzek (Schauspielerin und Shakespeare-Expertin)

Julija hat sich während ihrer Schauspielausbildung intensiv mit Shakespeare beschäftigt. 2022 bildete sie sich an der Royal Shakespeare Company weiter, nahm 2023 an einem Workshop von Mountview teil und inszenierte ihre Adaption von „Much Ado About Nothing“ als „Noble Girls“ in Paris.

Mit Übungen inspiriert von Cicely Berry (ehemalige Voice Director der Royal Shakespeare Company) arbeiten wir an Shakespeare-Texten. Dabei spielen Stimme, Artikulation, Rhythmusgefühl und Textanalyse eine zentrale Rolle.

ArcheTraining, wir freuen uns auf euch!!

Die Idee dieses Trainings ist, dass einmal im Monat Know How von Profis an Profis weitergegeben wird – non profit – ein Geben und Nehmen – Die Trainingsleitung soll jeden Monat wechseln.

Gratis für alle professionellen Bühnenkünstler*innen

(Musiker*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen, Performer*innen).

20 Plätze pro Termin

first come first serve!!

Bitte saubere Indoor Schuhe und Trainingsgewand mitnehmen.


Termine:

2. März 2025, 16-20 Uhr

Leitung: Carola von Herder (Tänzerin und Choreografin)

“Es geht um die allumfassende Einbindung unseres Körpers in unsere Ausdrucksmöglichkeiten. In diesem Seminar arbeiten wir uns sozusagen über die  Oberfläche des Körpers ins Innere de  Seele und zurück: entrümpeln die Passage zwischen den beiden, verlieren Körperbewusstsein, gewinnen totale Körperwahrnehmung, schleudern uns in Spontaneität, dirigieren  unseren Körper bis in die letzte Zelle. Lassen unsere Verklemmungen und Ängste neben dem Frühstücksteller liegen.”


2. Februar 2025, 16-20 Uhr

Leitung: Myriel Meißner (Regisseurin & Theatervermittlerin)

„Im Mittelpunkt der Trainingseinheit stehen Anne Bogarts neun Viewpoints, die Körper, Raum und Zeit als zentrale Elemente der Bühnenarbeit erfahrbar und einsetzbar machen. Im Ensemble wird das Zusammenspiel von Komposition, Reaktion und Präsenz in ständiger Bewegung geschult.“


19. Jänner 2025, 16-20 Uhr

Leitung: Marco Otoya (Schauspieler und Theatermacher)

„Es wird mit dem Körper und der Aufmerksamkeit gearbeitet, anhand von Prinzipien aus verschiedenen Disziplinen (Yoga, Kampfsport, Zeitgenössischer Tanz).“


Münzwardeingasse 2a, 1060 Wien

office@theaterarche.at

+43650 620 4554

SiteLock

Impressum